Buir ist durch seine Randlage am Tagebau Hambach besonderen natur- und umweltschädigenden Belastungen ausgesetzt. Dies führt zu Einschränkungen der Lebensqualität der Menschen. Um dem entgegenzuwirken, hat sich der Verein folgende Ziele gesetzt:

  • Den Natur- und Umweltschutz rund um Buir zu fördern
    Wir wollen helfen, Belastungen, die mit Tagebau, Hambachbahn und Autobahn verbunden sind und dem Ort und seinen Menschen zugemutet werden, zu vermeiden oder zu reduzieren. Dazu gehört z. B. auch die Neuaufforstung von verlorengehenden Wäldern vor Buir.
  • Die Zusammenarbeit mit Natur- und Umweltorganisationen zur Förderung von regionalen Projekten zu suchen
    Die Themen, die zur Ausgestaltung des Vereinzweckes dienen, sind vielfältig. Die Zusammenarbeit mit anderen Gruppierungen hilft uns dabei, zu den Problemen in den Bereichen Lärm, Feinstaub, Bergschäden u.a. qualifizierte Diskussionen zu führen und daraus resultierende Forderungen zu formulieren bzw. Aktionen auszuarbeiten.
  • Die Kultur zu fördern
    Durch die Arbeit von RWE werden viele Kulturgüter zerstört. Die Vielfalt unserer Heimat wird verheizt. Wir wollen einen bescheidenen Beitrag dazu leisten, das die Geschichte dieser Landschaft in Teilen lebendig bleibt.
    Darüber hinaus bilden auch unsere Konzert- oder Theaterveranstaltungen einen Ausgleich. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht die Kohle.